"Vertrauen bilden mit Positiver Psychologie" heißt mein Online-Methodenworkshop auf der diesjährigen PM Welt am 8.12. und 23.2. Technisch höchst ausgeknobelt für mehr als 100 Personen - Mehr hier
Am 19.11. für die GPM Frankfurt a.M. und am 2.12. für die Agile Talks Hamburg - Wir lesen wieder! Für die Agile Talks haben wir bereits 160 Anmeldungen. Mehr hier
Am 21.09.2020 durfte ich einen Vortrag auf dem Scrum Day 2020 in Stuttgart halten. Titel des Vortrages war "Resilient Leadership - starke Führung für starke Teams". Welcher Führungsansatz sorgt gerade in Corona Zeiten für agile und starke Teams? Hier gibts die Unterlagen: LINK
Anfang 2021 erscheint mein neues Buch "LEAD - Einladung zur resilienten Führung auf der agilen Reise". Hier erfahren Sie mehr zu Resilient Leadership und dem Ansatz des Inviting Leadership nach Daniel Mezick. Zusätzlich stelle ich die Methode SWITCH zum Wechseln von Verhaltensmustern vor.
Das erste Inviting Leadership Training auf Deutsch wird am 27. November 2020 in Berlin im Rahmen der Manage Agile Konferenz stattfinden. Führung mit Einladungen? Erfahren Sie mehr. Sie sind herzlich eingeladen. Zur Einladung hier entlang: LINK
Corona sorgte für eine Verschiebung der TRUMPF Konferenz auf 2021. Für 2020 wurde am ursprünglichen Tag ein Virtual Appetizer durchgeführt. Mein Vortrag "Resilienz und Agilität - agil durch innere Stärke" steht den Teilnehmern als Aufzeichnung zur Verfügung. Mehr
Seit dem 14. August ist unser Buch "OpenSpace Agility kompakt - mit Freiraum und Transparenz zur echten agilen Organisation" auch als Hörbuch erhältlich. Für fast zwei Stunden hörbare Impulse und komprimiertes Wissen bitte hier entlang.
Philipp Diebold interviewte mich zum Thema Organisationsentwicklung mit OpenSpace Agility. Dieser Ansatz bindet Mitarbeiter aktiv in die Transformation ein - nicht nur in die Agile Transformation. Viele Anwendungsmöglichkeiten gibt's hier.
Im Juni 2020 sind zwei Artikel von mir in der Zeitschrift projektmagazin erschienen:
In "Potentiale wecken mit Einladungen" geht es um Führung mittels Einladungen auch "Inviting Leadership" genannt. In "Potentiale wecken mit Experimenten" zeige ich auf, dass Schutzraumprojekte und Experimente neue Technologien und Arbeitsweisen erst ermöglichen. Viel Spaß beim Lesen!
Ihr möchtet euch im Bereich Coaching weiterbilden? Im Rahmen der Konferenz "Agile beyond IT" biete ich wieder meine Masterclass "Coaching Skills Basics" (am 25.8.) und "Coaching Skills Intermediate" (am 26.8.) ganztägig in Berlin statt. In kleiner Gruppe führen wir diese Trainings als Präsenztrainings durch. Hier gehts direkt zur Anmeldung.
Ralf Kruse hat mich für seinen Podcast "Scrum meistern" interviewt. Wir haben uns über die Rolle des Agile Coaches unterhalten und über seine Podcast Folge in der Nachlese diskutiert. Hier geht's zum Video und hier zum Podcast.
Im Podcast mit Boris Gloger sprach ich mit ihm über OpenSpace Agility, Lean und Agile Leadership und Frauen in der agilen Community. Hier kommt ihr direkt zum Podcast.
Am 29.April und 7. Mai finden kostenfreie Online Lesungen von Agile Short Stories statt. Die Anmeldung erfolgt über Eventbride. Für den 29. April (hier) und den 7. Mai (hier).
Im Dezember 2019 erschien unser Buch über Agile Geschichten - geschrieben von 45 Autorinnen und Autoren. Insgesamt 49 Geschichten, die uns dazu bewegt haben, Agile zu unserem Thema zu machen. agile-short-stories.de
Meine Websession "Agile & Non-Fragile", die ich für das ProjektMagazin gehalten habe, steht hier online zur Verfügung. Gerade jetzt, in diesen turbulenten Zeiten, brauchen wir starke Teams. Viel Freude beim Zuschauen!
Mit André Claaßen habe ich über agile Transformationen mit OSA, Experimente im Konzern sowie Resilienz und innere Stärke in Teams gesprochen. Hier geht's zum Podcast. Viel Spaß beim Hören!
Wegen Corona wurde die Leipziger Buchmesse abgesagt. Aber Sie können unser neues Buch Agile Short Stories auf der Frankfurter Buchmesse erleben.
www.buchmesse.de
Am 17. September 2019 hielt ich meinen Vortrag "Agile & Non-Fragile: Die Resilienz hinter der Agilitat" auf dem Agile Talks Day in Hamburg. Volles Haus und wundervolle Aussicht auf den Hamburger Hafen hinter der Leinwand.
Endlich ist es soweit! Im März 2019 erschien "Das OpenSpace Agility Handbuch" - die Übersetzung des OSA Handbuchs von Daniel Mezick, angereichert mit 130 Seiten Praxistipps von Joachim Pfeffer und mir. Hier gehts zum Buch.
Das Klassentreffen - auf dem Scrum Day in Stuttgart trafen wir Daniel Mezick und Petra Berleb und feiert gemeinsam unseren Artikel im ProjektMagazin über OpenSpace Agility. Hier ist der Artikel erhältlich.
Auf dem Scrum Day im Juni 2019 hatte ich das Glück gleich drei Mal mit Daniel Mezick gemeinsam unterrichten zu dürfen:
- Open Space Technology (siehe Bild)
- OpenSpace Agility für agile Transformation
- Inviting Leadership für Führungskräfte
Ab jetzt bin ich zertifizierte Trainerin!