Die nächsten öffentlichen Trainings
in Zusammenarbeit mit dem VDI Wissensforum
Nach diesem Seminar über Resilienz und Handlungsfähigkeit wissen Sie, welche Faktoren Ihr Projekt stärken und krisenfest machen. Sie sehen möglichen Turbulenzen gelassen entgegen, weil Sie aus sich heraus handlungsfähig sind und sich anbahnende Krisen frühzeitig erkennen. Sie können nach bewährten Vorgehensweisen arbeiten und die Methoden aus der Praxis direkt in Ihre Arbeitsabläufe integrieren.
Liegen gerade jetzt die Nerven blank? Impfen Sie Ihr Projekt gegen Stress und bewältigen Sie so die turbulente Corona-Krisenzeit. Entwicklen Sie Verständnis für die Reaktionen der Mitarbeiter und Führungskräfte, denn es ist für alle Beteiligten eine Ausnahmesituation.
Lernen Sie Techniken zur kurz- und langfristigen Stärkung vorhandener Projektkräfte kennen. Sensibilisieren Sie sich für kritische Indikatoren, Symptome und nicht-funktionale Verhaltensmuster in Ihren Projekten und erfahren Sie, wie Sie direkt wirksam vorbeugen können. Verbessern Sie Ihre Kommunikations- und Handlungsfähigkeit in kritischen Projektsituationen und lernen Sie, wie Sie ermüdete Projekte wieder munter machen und Krisen vermeiden. Bewältigen Sie kritische Situationen und machen Sie Erkenntnisse aus überstandenen Krisen nachhaltig nutzbar – so wird auch aus Ihrem Projekt ein „Steh-auf-Projekt“.
in Zusammenarbeit mit dem VDI Wissensforum
Einzelarbeit: IST-Stand Aufnahme mittels Resilienz-Test KANOSSA
Gruppenarbeit: Durchführung von Resilienzbefragungen
Gruppenarbeit: Methodenauswahl am Beispielprojekt
Rollenspiel: Rettungsdienst und Feuerwehr im Projekt
Einzelarbeit: Fragebogen hinderlicher Denk- und Handlungsmuster im Projekt
Demo-Interview: Reflexion mit Blick nach vorn
Gruppenarbeit: Neue Struktur von Lessons Learned
Das Seminar "Resilienz und Handlungsfähigkeit in technischen Projekten" vermittelt Ihnen Fachwissen durch Praxisbeispiele und anschaulich dargestellte Theorien und Techniken, welche Sie in Einzel- und Gruppenarbeit vertiefen. Sie profitieren von der Reflexion einzelner Videosequenzen, einem Demo-Interview, dem Erfahrungsaustausch untereinander und lebhaften Diskussionen.
Das Resilienz-Training biete ich in ähnlicher Form
auch als öffentliches Training über das VDI Wissensforum an.
"Resilienz und Handlungsfähigkeit in technischen Projekten"
Hier erfahren Sie mehr: